Aktuelles

Türchen 12

Nicht alle Kerzen auf der Torte leuchten gleich hell

Wenn jemand als nicht die hellste Kerze auf der Torte gilt, geht man davon aus, dass diese Person etwas langsamer und möglicherweise auch nicht ganz so weit denkt, wie andere. Es ist zugegebenermaßen eine abfällige Charakterisierung. Wenn man nun formuliert, dass nicht alle Kerzen auf der Torte gleich hell leuchten, wirkt dies im ersten Moment ebenfalls eher abwertend und von oben herab. Allerdings veranschaulicht vermutlich kein anderes Bild die Situation der Personalstruktur in Unternehmen so deutlich. Denn nicht alle Mitarbeiter…

0
Read More
Türchen 11

Ein bisschen Theorie schadet nie

Häufig begegnet einem die Unterscheidung zwischen der Gruppe der Theoretiker und der Praktiker. Was auf den ersten Blick vollkommen offensichtlich erscheint, verkommt bei genauerer Betrachtung zu Blödsinn. Denn niemand möchte einen Theoretiker oder einen Praktiker einstellen. Den Praktikern gehört meist die Bühne im Businesstheater. Die Theoretiker gelten, obgleich der Begriff Nerd heute nicht mehr ausschließlich negativ behaftet ist, weitgehend als wenig brauchbar. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Denn ohne Theoretiker, können in der heutigen, komplexen Welt viele Aufgaben…

0
Read More
Türchen 10

1 Tag Workshop geschenkt

Unter allen Einsendern, die uns heute per E-Mail, Kontaktformular oder Telefon eine Workshopanfrage stellen, verlosen wir 5 Mal jeweils 1 Tag Workshop. Die Gewinner bekommen sozusagen 1 Tag Workshop geschenkt, unabhängig davon, ob Sie nur diesen einen Tag oder mehrere Tage durchführen möchten. Jeder, der heute verbindlich einen Workshop mit mindestens 2 Tagen (z.B. Innovationsworkshop) oder eine Workshopreihe (z.B. im Rahmen der Strategieentwicklung) bucht, erhält 1 Tag Workshop geschenkt. Wenn Sie regelmäßig mit ähnlichen Themen unterhalten werden möchten, abonnieren Sie…

0
Read More
Türchen 9

Setzen Sie nicht auf Korrelationen

Datenanalysen gelten als vielversprechende Werkzeuge für die Unternehmensführung sowie steuernde Einheiten. Beispielsweise kann das Produktportfolio anhand von Verkaufszahlen optimiert werden. Mit Maschinendaten lassen sich möglicherweise anstehende Wartungsarbeiten derart verbessern, dass Maschinenausfälle oder Qualitätsprobleme verhindert werden. Anhand von Datensätzen lassen sich prozessuale Schwachstellen identifizieren, Materialengpässe oder Qualitätsprobleme erkennen und Lösungsansätze darauf basierend erarbeiten. Allerdings nicht in jedem Fall. Besonders problematisch ist die Nutzung von Korrelationen ohne ein kausales Modell. Also: Setzen Sie nicht auf Korrelationen. In vielen Präsentationen werden Aussagen anhand…

0
Read More
Türchen 8

Denken Sie daran, Kundennutzen zu stiften

Der Zweck eines Unternehmens ist nicht die Herstellung von Gütern oder das Erbringen einer Dienstleistung. Auch das Erwirtschaften eines Gewinns oder die Beschäftigung von Mitarbeitern sind nicht der Grund, weshalb Unternehmen existieren können. Es gibt nur einen einzigen Zweck: Kundennutzen zu stiften. Was zunächst offensichtlich daherkommt, ist in der Praxis oftmals gar nicht so klar. Je technischer ein Produkt, desto mehr treten technische Merkmale in den Vordergrund. Sind diese nicht Bestandteil eines Nutzenversprechens, welches Kundennutzen stiftet, werden es die potenziellen…

0
Read More
Türchen 7

Design Thinking kennenlernen

Die Entwicklung neuer Angebote ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung. Denn in der Regel sind Unternehmen nur mit Innovationen dauerhaft überlebensfähig. Dabei besteht immer das Risiko, dass Produkte, Verfahren und Dienstleistungen am Kunden vorbei entwickelt werden. Eine Möglichkeit dieses Risiko zu reduzieren ist Design Thinking. Deshalb sollten Sie Design Thinking kennenlernen. Was genau ist Design Thinking? Es handelt sich um eine Mischung aus Werkzeugkasten und Methodenkoffer zur Entwicklung von Problemlösungen. Dahinter steckt die Philosophie, dass die Lösungen unbedingt aus der…

0
Read More
Türchen 6

Wir verschenken eine Datenanalyse

Wichtig: Aufgrund des Anklanges unserer Weihnachtsaktion haben wir beschlossen, ein fast genauso gutes Angebot dauerhaft anzubieten. Schauen Sie dazu bitte einfach unter Wir verschenken keine Datenanalyse – aber fast! „Daten sind das neue Öl“ oder „Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts“, so heißt es regelmäßig. Dennoch werden Datenanalysen meist gar nicht oder falsch angewandt. Vor allem der Mittelstand und kleinere Betriebe nutzen die ihnen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten kaum. Dabei würden sie damit möglicherweise eine Menge Geld sparen oder…

0
Read More
Türchen 5

Kampf dem Besprechungs- und Updatewahnsinn

Hier eine Teambesprechung, da ein Daily Scrum, vorher noch schnell der Update Call und noch eine Projektbesprechung. So oder so ähnlich dürften sehr viele Tage im Leben der Mitarbeiter aussehen. Nicht selten verbringen Mitarbeiter, die ihre Tätigkeit in Büros verrichten, mehr als die Hälfte ihres Arbeitstages in Besprechungen. Oder etwas drastischer ausgedrückt: Viele Mitarbeiter verbringen ihre Arbeitszeit nicht mit der Verrichtung, sondern mit der Verwaltung ihrer Arbeit. Unter den Beschäftigten gibt dazu unterschiedliche Einstellungen. Während die einen Mitarbeiter sich ganz…

0
Read More
Türchen 4

Patentierung ohne Risiko im Förderprogramm WIPANO

Das Förderprogramm WIPANO richtet sich an KMU und Forschungseinrichtungen und zielt darauf ab, Forschungsergebnisse in Standards und Normen zu überführen sowie die Verwertung von Forschungsergebnissen zu verbessern. Ein wichtiger Baustein ist der Förderschwerpunkt „Unternehmen – Patentierung“. Damit können Unternehmen die Gebühren für eine Patentanmeldung und das Honorar für einen Patentanwalt fördern lassen. Konkret bedeutet das, dass Unternehmen einen Zuschuss von bis zu 16.600 € bekommen. Dieser entspricht 50 % der Kosten, die im Zusammenhang mit der Patentanmeldung entstehen. Man muss…

0
Read More
Türchen 3

Vertrieb muss aktiv sein

Hand aufs Herz, über welche Kanäle erhalten Sie Ihre Aufträge? Wie aktiv gehen Sie auf Ihre Kunden zu? In vielen Unternehmen setzt der Vertrieb auf Bequemlichkeit. Es werden überwiegend die „alt bewährten“ Tätigkeiten durchgeführt oder aber man setzt auf „Online“, weil man damit ja automatisiert Kunden gewinnen kann. Beides muss nicht falsch sein. Doch worauf sollten Unternehmen wirklich achten? Denn egal ob online oder konventionell, Vertrieb muss immer aktiv sein, niemals passiv. Also schauen wir darauf, wie Unternehmen heute neue…

0
Read More
Unser Newsletter
AGB *

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen