Unsere Philosophie: Ihre Ideen – Ihre Zukunft – Ihre Erlöse
Die vielfältigen Herausforderungen aufgrund der sich ständig ändernden Rahmenbedingungen, stellen für viele Betriebe eine Herausforderung dar. Den damit verbundenen Problemstellungen sind viele Unternehmen alleine, ohne großen Aufwand zu betreiben, nicht gewachsen. Zu schnell schreiten Strukturwandel, Internationalisierung, Regulierung, technologischer Fortschritt (z.B. Digitalisierung) und gesellschaftlicher Wandel voran, als dass ohne Gefährdung des Tagesgeschäfts die dafür notwendigen Ressourcen freigestellt oder zeitnah geschaffen werden können.

Unser Angebot haben wir auf Basis der Engpässe vieler Unternehmen entlang der Lebensmittel-Wertschöpfungskette entwickelt. Dabei haben wir das Sichern und Steigern des Unternehmenswertes in den Vordergrund gestellt, wofür auch
VALUE in unserem Namen steht. Unserer Philosophie nach gelingt das nur, wenn Sie
Ihre Ideen umsetzen, bei deren Findung und Entwicklung wir Sie unterstützen.
Ihre Zukunft oder besser gesagt die Zukunft Ihres Unternehmens hängt wiederum davon ab, wie gut Sie Ihre Geschäftsfelder mit Ihren Ideen entwickeln können. Auch hierbei sind wir Ihnen behilflich. Und schließlich geht es natürlich darum,
Ihre Erlöse dauerhaft zu sichern und ggf. zu steigern. Diese drei Bausteine unserer Unternehmensphilosophie stellen die Bedürfnisse unserer Kunden in den Vordergrund.
Jeder hat schon einmal den berühmten Satz „Man müsste mal (…).“ gehört oder sogar selbst formuliert. Unser Dienstleistungsbereich Ideen hat das Ziel, dass Sie dieser Aussage auch eine Handlung folgen lassen. Dafür müssen sie Ihre Ideen genau prüfen und überlegen, ob Sie mit Ihrem Umfeld, Ihrer Person und Ihrem Unternehmen zusammenpassen. Daher widmet sich der Dienstleistungsbereich neben der Generierung und Bewertung von Ideen, insbesondere mit der Kutlur Ihres Unternehmens, der Unternehmerpersönlichkeit sowie dem Image Ihres Hauses. Dabei werden insbesondere auch die Vision sowie die strategischen Fragestellungen beleuchtet.
Die Voraussetzung dafür, dass aus einer Idee eine erfolgreiche Umsetzung folgt, ist die strukturierte Verfolgung der einzelnen Ideen. Wenn dies gelingt, können neue Erlöse generiert werden. Dabei dürfen die Vision des Unternehmers sowie der Wettbewerb niemals außer Acht gelassen werden. Die Erschließung neuer Geschäftsfelder ist daher eine Aufgabe, die mit höchster Priorität und Sorfalt verfolgt werden muss, um die Zukunft des Unternehmens zu sichern. Dabei muss die eigene Strategie stetig hinterfragt und iregelmäßig erneuert werden. Darüber hinaus ist auch zu prüfen, inwiefern das Kooperieren mit anderen Unternehmen ein sinnvoller Schritt ist, der neue Möglichkeiten eröffnet.
Ohne die Vermarktung der eigenen Produkte und Dienstleistungen ist die beste Idee nichts Wert und auch die ausgefeiltesten Pläne, die theoretische eine solide Zukunft garantieren sollten, können nicht realisiert werden. Daher ist für die Sicherung und Steigerung zukünftiger Erlöse ein umfassendes Vorgehen nötig. Dieses Vorgehen beginnt bei der Authentizität des vermarktenden Unternehmens, beinhaltet eine entsprechende Markenbildung sowie die nötigen Marketingmaßnahmen und reicht bis zum gezielten Vertrieb auf allen geeigneten Kanälen mit den jeweils passendsten Mitteln.